
Echte Thunderbolt Leistung
Symphony I/O Mk II Thunderbolt bietet das volle Potenzial der listing von Thunderbolt 2 mit der niedrigsten Latenz, unvergleichlicher CPU Effizienz und 2 Ports für den Anschluss weiterer Peripherie-Geräte.
Niedrige Latenz
Symphony I/O Mk II Thunderbolt basiert auf Apogee’s proprietären Thunderbolt Treiber, der von Grund auf neu geschrieben wurde, um noch effizienter und leistungsfähiger zu sein. Bei der Nutzung von Logic Pro X, wurde die Latenz auf sagenhafte 1.35 ms Round-Trip* gesenkt, so dass Sie das Monitoring mit Ihrer DAW machen können, inklusive Ihrer Plug-Ins. Dies vereinfacht die Arbeitsweise und schont die CPU Ihres Macs.
Um unterschiedlichen Arbeitsumgebungen Gericht zu werden, besitzt Symphony I/O Mk II Thunderbolt ein optionales Hardware-Monitoring dank Apogee’s Maestro 2 App mit 0.6ms Latenz.
* Logic Pro X bei 96kHz / 32 Buffer
Verschlingt Bits, schont die CPU
Symphony I/O Mk II Thunderbolts eigener Treiber beinhaltet eine revolutionäre Direct Memory Access (DMA) Engine um effektiver mehr Daten lesen und schreiben zu können, unabhängig von der CPU Ihres Macs.
Die DMA Engine, welche auf dem Hardware Chip von Symphony I/O Mk II Thunderbolt arbeitet, erhöht die Treibereffizienz und bietet die höchst-mögliche Auflösung des Signals in der DAC Stufe. Dies erlaubt es dem Treiber, eine enorme Menge an Daten in einer unglaublichen Geschwindigkeit zu verarbeiten, bei geringer Nutzung der Mac CPU. Ihr Vorteil ist eine niedrigere Latenz, mehr Plug-In-Power und ein transparenter und umfassender Hörgenuss.

Herausragende Merkmale
- Auswahl des Input-Typs und Pegelsteuerung
- Aussteuerung für den Mikrofonvorverstärker
- Speaker- und Kopfhörer-Auswahl sowie Steuerung der Abhörlautstärke
- Auswahl der Clock-Quelle und Samplingrate
- Minimierte Ansicht der Werkzeugleiste mit dem Systemstatus, den Lautstärkereglern sowie Tasten für Mute und das Zurücksetzen der Pegelanzeigen
- Umfangreiches Metering
- Intuitives Audio-Routing
Anwendung für eine erweiterte Software-Steuerung
Greifen Sie über die umfassende Steuerungssoftware Maestro von Apogee auf alle Funktionen und Einstellungen zu. Maestro bietet über eine Bedienoberfläche mit nur einem Fenster direkten Zugriff auf alle Geräte- und Systemeinstellungen. Wählen Sie die Input-Typen sowie das I/O-Routing aus und richten Sie das Low-Latency-Monitoring über den Mixer ein. Maestro ermöglicht eine ebenso schnelle wie einfache Konfiguration von Symphony I/O Mk II Thunderbolt für Ihren persönlichen Workflow.
Steuerung aus Logic Pro X
Apple Logic Anwender, die das 8-Kanal Mic Preamp Modul nutzen, können alle Hardware-Einstellungen, wie Gain, Typ, Pahse und mehr direkt aus der Mixer Ansicht in Logic Pro X oder der Logic Remote App auf iPad vornehmen. Das vereinfacht den gesamten Arbeitsablauf, insbesondere wenn man kreativ arbeitet und alle Einstellungen auf einem Bildschirm sehen möchten.


Mehr über
Symphony I/O Mk II
Erhalten Sie Antworten in der
Apogee Knowledgebase
Sie haben eine Frage?
Fragen Sie einen Apogee Experten
Finden Sie einen Händler mit der
Apogee Händlersuche