

Das Symphony I/O Mk II Mehrkanal-Audio-Interface integriert die führenden AD/DA-Wandler von Apogee in der neuesten Version, ein modulares I/O-System (mit bis zu 32 Ein- und Ausgängen), ein intuitives Touch-Display und bietet optional Mikrofonvorverstärker der absoluten Spitzenklasse. Symphony I/O Mk II liefert eine hochprofessionelle Klangqualität für die Audioaufnahme, die Mischung und das Mastering auf einem Mac und empfiehlt sich daher als Herzstück für die Musikproduktion in modernen Studios.
Das neue Symphony I/O Mk II bietet ab Werk Anschlussoptionen für die drei Plattformen Thunderbolt™, Pro Tools® HD und Waves SoundGrid®.
- Beste AD/DA-Wandler aller Thunderbolt™-Audio-Interfaces
- Bis zu 32 Kanäle mit modularen Analog-Anschlüssen und 8 optionalen Mikrofonvorverstärkern
- Bestes Preis-pro-Kanal-Verhältnis aller Interfaces in seiner Klasse
- Drei Anschlussoptionen zur Auswahl: Thunderbolt, Pro Tools® HD (Mac/PC) und Waves SoundGrid®*
- Extrem niedrige Latenz
- Intuitive Bedienoberfläche mit Touch-Display
- Option Card Slot für zukunftssichere Flexibilität platform flexibility
- Entwickelt in Kalifornien, hergestellt in den USA
Hohe Flexibilität bei den Ein- und Ausgängen
Es gibt für jedes Studio die maßgeschneiderte Symphony I/O Mk II Lösung – egal ob Sie zuhause, in einem Projektstudio, in einem kommerziellen Tonstudio oder im Live-Betrieb arbeiten. Wählen Sie eine der vier Basis-Anschlusskonfigurationen (2×6, 8×8, 16×16 oder 8×8 mit 8 Mic-Preamps) und erweitern Sie diese später nach Bedarf. Mit seinen beiden Modul-Slots und einer Gesamtkapazität von bis zu 32 AD/DA-Kanälen bietet Symphony I/O Mk II das beste Preis-pro-Kanal-Verhältnis aller Interfaces in seiner Klasse.
Legendäre Klangqualität
Bei jedem neuen Flaggschiffprodukt haben es sich die Ingenieure von Apogee zur Aufgabe gemacht, aktuelle elektronische Bauteile so in ihren optimierten Schaltungen einzusetzen, dass sie oft sogar die Erwartungen der Hersteller dieser Komponenten übertreffen. Das ist der Apogee-Vorteil. Das Symphony I/O Mk II ist das Ergebnis aus 30 Jahren engagierter Arbeit und übertrifft alle bisherigen Apogee-Produkte mit seiner nochmals verbesserten Klarheit und Transparenz des Audiomaterials. In Kombination mit den neuen 8×8 oder 16×16 Mk II I/O-Modulen stellt Symphony I/O Mk II sogar alle anderen Mehrkanal-Audio-Interfaces für Pro Tools HD oder Thunderbolt in den Schatten. Damit ist es ganz klar das führende Interface in der gesamten Pro-Audio-Branche und die logische Wahl für zahllose mit einem GRAMMY ausgezeichnete Künstler, Produzenten, Songwriter und Toningenieure.


Wählen Sie eine von drei Symphony I/O Mk II Anschlussoptionen.
Thunderbolt
Zum Anschluss an einen Mac mit Thunderbolt-Schnittstelle und Logic Pro X oder einer anderen Core-Audio-kompatiblen DAW. Bis zu 32 gleichzeitig nutzbare Ein- und Ausgänge pro Einheit/System mit einer Latenz von nur 1,35 ms in Logic Pro X (96 kHz / 32 Samples Puffer).
Pro Tools HD
Zum Anschluss an ein vorhandenes Pro Tools HD Accel, HD Native oder HDX System mit Digilink-Buchse. Pro HD-Digilink-Port lässt sich ein Symphony I/O Mk II anschließen, sodass insgesamt bis zu 96×96 gleichzeitig nutzbare Ein-/Ausgänge (max. 32×32 pro Gerät, 3 Ports insgesamt) zur Verfügung stehen.
Waves SoundGrid Network
Zum Anschluss an ein Waves SoundGrid Audionetzwerk für Studio, Bühne und Post-Produktion zur Echtzeit-DSP-Verarbeitung mit Waves- und SoundGrid-kompatiblen Drittanbieter-Plug-Ins.