Systemvoraussetzungen
Mac OS:
- Computer: Mac mit Thunderbolt-Port (iMac, MacBook Pro, MacBook Air, Mac Pro)
- Speicher: Min. 4 GB RAM, 8 GB empfohlen
- OS: 10.9.3 oder höher
- Anschluss: Über jeden verfügbaren Thunderbolt-Port an einem Mac
Kompatible Software:
- Jede Mac Core Audio kompatible Software
- Empfohlene Programme: Logic Pro, Pro Tools, GarageBand, MainStage, Final Cut, Ableton Live, Digital Performer, Studio One, Cubase und Nuendo
Lieferumfang:
- Ensemble
- 3-poliges IEC-Netzkabel
- Gummifüße
- Kurzanleitung
- Garantiebestimmungen
Merkmale:
- Thunderbolt 2 Audio-Interface für den Mac
- Analog-Digital-Wandler (ADC) für Aufnahmen bis zu 24 Bit / 192 kHz
- Volle 32-Bit-Wiedergabe über proprietäre Thunderbolt-Audio-Treiber und ESS Sabre32 DAC
- Bahnbrechend niedrige Latenz-Werte
- Die für Core Audio optimierte Hardware-DMA-Engine schont Ihre Mac-CPU
- Zwei hochauflösende OLED-Displays zeigen alle Pegel und Einstellungen
- Eingangswahltaster und Kontrollregler für eine bequeme Auswahl von Parametern und Einstellungen
- Vier zuweisbare Steuertasten:
- Talkback Mikrofon (eingebaut oder extern)
- Ausgabe-Einstellungen wie Lautsprecher-Sets, Stummschaltung, Dim, Mono-Summierung
- Arbeitet mit Pro Tools, Logic, Ableton und jeder Core Audio kompatiblen Software auf dem Mac
- Entwickelt in Kalifornien – Hergestellt in den USA
Allgemeine Informationen:
- Abmessungen (B x T x H): 48,26 cm x 30,80 cm x 4,39 cm
- Gewicht: 6 kg
- Stromversorgung: AC IN 100 – 240 V, 50-60 Hz, 65 W maximal
Analoge Eingänge:
- Vier Combo-Mikrofon/Line/Instrumenten-Eingänge
- Zwei symmetrische, analoge 6,3 mm Inserts
- Vier XLR-Mikrofon/Line-Eingänge
- Zwei 6,3 mm Hi-Z Gitarren/Instrumenten-Eingänge mit Class A JFET-Eingangsstufen
Digitale Eingänge:
- Optischer Eingang: unterstützt ADAT, SMUX & S/PDIF
- ADAT: 16 Kanäle mit 44,1 – 48 kHz an zwei TOSLINK-Anschlüssen
- SMUX: 8 Kanäle mit 88,2 – 96 kHz an zwei TOSLINK-Anschlüssen
- S/PDIF: 4 Kanäle mit bis zu 96 kHz an zwei TOSLINK-Anschlüssen
- Koaxialer Eingang: Zwei Kanäle über S/PDIF, bis zu 192 kHz an einem Cinch-Anschluss
- Word-Clock-Eingang als BNC-Anschluss
Internes Mikrofon:
- Monophones Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik
Mikrofonvorverstärker:
- Acht Mikrofonvorverstärker
- Vorverstärkung: Bis zu 75 dB Verstärkung und Advanced Stepped Gain Design
- Schaltbare 48V Phantomspeisung, Hochpass-Filter, Soft Limit und Phasenumkehrung
- EIN: 129 dB (ungewichtet) @ 60 dB, 150 Ohm Eingang
- Max. Eingangspegel: +20 dBu
- Eingangsimpedanz: 3 kOhm
Hi-Z:
- Max. Eingangspegel: 14 dBu
- Eingangsimpedanz: > 2 MOhm
Analoge Ausgänge:
- Zwei symmetrische 6,3 mm Monitorausgänge
- Acht symmetrische Ausgänge an einem DSUB 25-Pin Anschluss
- Zwei separate 6,3 mm Stereo-Kopfhörerausgänge
- Zwei 6,3 mm Dual-Mode Gitarren/Instrumenten Ausgänge
Digitale Ausgänge:
- Optischer Ausgang: unterstützt ADAT, SMUX & S/PDIF
- ADAT: 16 Kanäle mit 44,1 – 48 kHz an zwei TOSLINK-Anschlüssen
- SMUX: 8 Kanäle mit 88,2 – 96 kHz an zwei TOSLINK-Anschlüssen
- S/PDIF: 4 Kanäle mit bis zu 96 kHz an zwei TOSLINK-Anschlüssen
- Koaxialer Ausgang: Zwei Kanäle über S/PDIF, bis zu 192 kHz an einem Cinch-Anschluss
- Word-Clock-Ausgang als BNC-Anschluss
A/D-Wandlung:
- Max. Eingangspegel: (bez. auf + 4 dBu): +20 dBu
- Max. Eingangspegel: (bez. auf -10 dBV): +6 dBv
- Eingangsimpedanz: 5 kOhm
- Frequenzgang @ 44,1 kHz Samplingrate 10 – 20 kHz: +/- 0,2 dB
- Relativer Klirrfaktor: -110 dB
- Dynamikumfang: 119 dB (A-gewichtet)
D/A-Wandlung:
- Max. Ausgangspegel: (bez. auf + 4 dBu): +20 dBu
- Max. Ausgangspegel: (bez. auf -10 dBV): +6 dBv
- Impedanz Line-Ausgang: 90 Ohm
- Frequenzgang @ 44,1 kHz Samplingrate 10 – 20 kHz: +/- 0,05 dB
- Relativer Klirrfaktor: -114 dB
- Dynamikbereich: 123 dB (A-gewichtet)
- Max. Ausgangspegel Kopfhörer: 19 dBu
- Relativer Klirrfaktor an 600 Ohm Kopfhörer: -109 dB
- Dynamikbereich Kopfhörer: 123 dB (A-gewichtet)

Mehr über Apogee Ensemble
Erhalten Sie Antworten in der
Apogee Knowledgebase
Sie haben eine Frage?
Fragen Sie einen Apogee Experten
Finden Sie einen Händler mit der
Apogee Händlersuche